Für viele von uns ist der Morgen mit den zarten Strahlen der Sonne, frischem Gebäck und einer Tasse duftenden Kaffee verbunden. Latte oder American, Cappuccino oder Flat White, Espresso oder Mochachino. Jeder hat seine eigenen Vorlieben. Lange glaubte man, schwangere Frauen sollten keinen Kaffee trinken. Diese Meinung verursachte eine Menge Unannehmlichkeiten für zukünftige Mütter, die ihren Tag mit einem heißen, belebenden Getränk begannen.Gute Neuigkeiten für diejenigen, die sich mit einer Tasse Kaffee am Morgen verwöhnen lassen! Das Lieblingsgetränk wird dem Baby nichts anhaben, so dass Sie es auch während der Schwangerschaft trinken können. Dänische Wissenschaftler fanden heraus, dass Kaffeegetränke, die durch zukünftige Mütter in Maßen verwendet werden,den Verlauf der Schwangerschaft, Gesundheit und Entwicklung des Kindes nicht schaden. Die Studie wurde in einer der größten dänischen Universitäten - Aarhus University durchgeführt und die Ergebnisse der Wissenschaftler im British Medical Journal veröffentlicht.Die Forscher wählten 1207 Frauen in der frühen Schwangerschaft (vor 20 Wochen) bei guter Gesundheit und ohne Anomalien der fetalen Entwicklung aus. Unter den Bedingungen der Studie erhielt ein Teil der Freiwilligen ein entkoffeiniertes Getränk, und der zweite - einen normaler Kaffee. Die Teilnehmer des Experiments mussten jeden Fall der Einnahme von Produkten, die Koffein enthielten, melden.
Bei der Auswertung der Daten haben die dänischen Wissenschaftler, die Dauer der Schwangerschaft,das Geburtsgewicht bei der Geburt, frühere Schwangerschaften und schlechte Gewohnheiten der Teilnehmer mit einbezogen.Die Resultate der Studie zeigten keinen signifikanten Unterschied zwischen den von den Müttern geborenen Kinder, die Kaffee entkoffeiniert konsumierten, und Neugeborenen von Müttern, die normale Kaffee getrunken haben. Bei Frauen, die einen Kaffee mit Koffein getrunken haben , wurden 4,2% der Kinder vorzeitig geboren, und 4,5% wogen unter einem normalen Wert. In der Gruppe der Versuchsteilnehmer, die ein entkoffeiniertes Getränk konsumierten, lag der Wert der Frühgeborenen bei 5,2% und bei 4,7% der Neugeborenen wurde ein zu niedriges Geburtsgewicht registriert. Fast identische Resultate sind in beiden Gruppen festzustellen!
Die Ergebnisse der Beobachtungen von 1207 Schwangeren führten zu folgendem Ergebnis: Der Gebrauch einer mäßigen Menge koffeinhaltigen Kaffees während der Schwangerschaft hat keinen Einfluss auf Verlauf, Austragung, Entwicklung und Gewichts des Babys. Übertreib es jedoch nicht! Trotz dieser beruhigenden Ergebnisse empfehlen Wissenschaftler jedoch, die Dosis von 300 mg Koffein pro Tag nicht zu überschreiten. Diese Menge ist in sechs Tassen schwarzen Tee, drei Tassen Instant-Kaffee, acht Tafeln Schokolade oder acht Dosen Cola enthalten.
Entering your comment.
* Alle Ihre Dataien sind streng vertraulich und werden nicht verbrietet.