Laut den wissenschaftlichen Studien sind die Lebensfähigkeit und die Ernährung der zukünftigen Eltern für die Fruchtbarkeit eines Paares und die Gesundheit des zukünftigen Kindes maßgeblich. Wissenschaftler haben bewiesen, dass bei der Planung einer Schwangerschaft und der Vorbereitung auf ein In-vitro-Befruchtungsverfahren die folgenden Faktoren eine bestimmte Rolle spielen:
- Ernährung;
- Vitamin- und Mineralstoffversorgung des Körpers;
- physische Aktivität;
- schlechte Angewohnheiten;
- Verwendung von Medikamenten;
- psychoemotionaler Zustand.
Um herauszufinden, wie sich jeder dieser Faktoren auf den Konzeptionserfolg auswirkt und wie wichtig es ist, sie zu berücksichtigen, betrachten wir jeden der oben genannten Punkte separat.
Für beide Elternteile ist eine ausgewogene, vollwertige Diät zum Zeitpunkt der Konzeptionsplanung wichtig. Für den regelmäßigen Gebrauch empfehlen Experten fetthaltigen Fisch und mageres Fleisch, Milchprodukte, Gemüse, Hülsenfrüchte, Obst und Getreide. Vermeiden Sie es, fetthaltiges Fleisch, geräuchertes Fleisch, Gebäck zu essen, begrenzen Sie die Zuckeraufnahme.
Besondere Aufmerksamkeit sollte Lebensmitteln und Getränken gewidmet werden, die große Mengen Koffein enthalten. Diese Substanz in übermäßigen Dosen während der Schwangerschaftsplanung wirkt sich negativ auf die Fortpflanzungsfunktionen der Partner aus. Die Verwendung von koffeinhaltigen Produkten ist nicht völlig verboten, es wird jedoch empfohlen, die Dosis nicht zu überschreiten, die zwei Tassen Kaffee pro Tag entspricht. Neben Kaffee ist Koffein auch in Tee, Schokolade und Schokoriegeln, Cola und Energiegetränken enthalten.
Neben der qualitativen Zusammensetzung der Diät sollten Sie auf die Futtermenge achten. Versuchen Sie, nicht zu viel zu essen oder ein starkes Hungergefühl zu haben. Die Mahlzeit sollte mindestens eine halbe Stunde dauern. Versuchen Sie, die letzte Mahlzeit mindestens 4 Stunden vor dem Schlafengehen einzunehmen.
2-3 Monate vor Beginn des IVF-Protokolls wird die Einnahme zusätzlicher Vitamine, Makro- und Mikroelemente empfohlen. Eine solche vorzeitige Sättigung des Körpers trägt zur ordnungsgemäßen Zellteilung und -differenzierung bei und verhindert schwere angeborene Fehlbildungen des Embryos. Für alle zukünftigen Eltern wird ein Vitamin- und Mineralstoffkomplex empfohlen. Frauen empfahlen eine zusätzliche Konzentration von Ascorbinsäure und Vitamin D, Calcium und Magnesium. Männer sollten auf Medikamente und Produkte achten, die große Mengen an Vitamin C und Tocopherol, Folsäure, Lycopin, Selen und Zink enthalten. Es gibt auch spezielle pränatale Vitamin-Mineral-Komplexe, die erhebliche Mengen an Eisen, Calcium und Folsäure enthalten. Eine ergänzende Vitamin-Mineral-Therapie reduziert in Kombination mit einer ausgewogenen Ernährung das Risiko einer pathologischen Entwicklung des Fötus und von Fehlgeburten um 50%.
Entering your comment.
* Alle Ihre Dataien sind streng vertraulich und werden nicht verbrietet.