Die Abhängigkeit der reproduktiven Funktion des weiblichen Körpers von der Gewichtszunahme ist seit langem nachgewiesen und untersucht worden. Die Frage nach dem Zusammenhang zwischen Übergewicht bei Männern und Fertilität wurde jedoch erst kürzlich untersucht. Wie sich herausgestellt hat, kann Fettleibigkeit bei Männern eine Komponente von Unfruchtbarkeitspaaren und deren Hauptursache sein. Laut Forschern unterscheidet sich das Sperma von fettleibigen Männern vom Ejakulat schlanker Männer. Übergewicht ist der Grund für die Verringerung der Samenmenge und die Zunahme anomaler Faktoren.
In einer der größten Studien, die von Wissenschaftlern in der Fertilisationsklinik in Aberdeen (Schottland) durchgeführt wurden, wurden Spermaproben von etwa 5.000 Männern, die sich in den letzten Jahren in der Klinik beworben haben, gründlich untersucht. Die Testergebnisse zeigten einen direkten Zusammenhang zwischen dem Gewicht eines Mannes und den Qualitätsindikatoren seines Spermas: 40% der übergewichtigen Männer hatten Ejakulat geringer Qualität.
An einer anderen Studie waren 2037 Männer beteiligt, in deren Familien Probleme bei der Empfängnis festgestellt wurden. Die Teilnehmer wurden je nach BMI in 4 Gruppen eingeteilt (Body-Mass-Index ist das Gewicht in Kilogramm pro Quadratmeter Höhe in Metern). Nach den Ergebnissen der Spermogramme und unter Berücksichtigung der Risikofaktoren (schlechte Gewohnheiten, Lebensstil, Alter) wurde festgestellt, dass die besten Indikatoren für Ejakulat bei Männern mit einem BMI von 20-25 Einheiten (der Norm) vorliegen. Je höher dieser Indikator ist, desto geringer ist das Volumen der Spermien und desto größer ist der Anteil anormaler Spermien.
Forscher der Universität von Adelaide (Universität von Adelaide) führten eine umfassende Analyse der Ergebnisse von 30 wissenschaftlichen Arbeiten zum Verhältnis von Übergewicht und männlicher Fertilität mit einer Gesamtteilnehmerzahl von mehr als 115.000 Menschen durch. Es zeigte sich, dass bei adipösen Männern das Risiko einer Unfruchtbarkeit um 65% höher war als bei Normosthenie. Ähnliche Ergebnisse wurden früher erzielt, aber australische Forscher stellten fest, dass die Wahrscheinlichkeit, ein Kind zu empfangen, wenn sie assistierte Fortpflanzungstechniken einsetzte, drei Mal geringer war als bei Männern mit normalem Gewicht. Wissenschaftler vermuten, dass die durch Fettleibigkeit hervorgerufene Stoffwechselstörung im Körper zu einer erheblichen DNA-Fragmentierung in Spermatozoen führt.
Laut Wissenschaftlern kann dieses Muster aus mehreren Gründen erklärt werden:
- Verletzung des Hormonspiegels
- Erhöhte Temperatur im Hodensack aufgrund eines Fettüberschusses.
- Lebensstil und Essgewohnheiten.
Fortpflanzungsexperten warnen, dass ungesunde Lebensmittel nicht nur die Ästhetik Ihres Körpers verletzen. Jede Mahlzeit in einem Fast Food und jedes damit gewonnene Kilogramm verringert die Chancen, ein glücklicher Vater zu werden. Wenn Sie planen, ein Kind zu zeugen, prüfen Sie, ob Ihr Gewicht normal ist, und passen Sie es an die normalen Werte an.
Entering your comment.
* Alle Ihre Dataien sind streng vertraulich und werden nicht verbrietet.