Im November des Jahres 2018 erklärte He Jiankui, Wissenschaftler der Southern University of Science and Technology (China), dass aufgrund der Interferenz mit dem menschlichen Genom Zwillinge geboren wurden, die gegen das HIV-Virus immun waren. Die weltweit ersten genetisch veränderten Mädchen hießen Lulu und Nana. Sie sind vollkommen gesund und fühlen sich großartig an.
Diese Aussage löste eine gemischte Reaktion in der Weltgemeinschaft aus. Werden die Vorhersagen von Science-Fiction-Schriftstellern wahr, und wir stehen kurz vor einem Rennen von "Übermenschen"? Warum aber Science Fiction? Der berühmte theoretische Physiker Stephen Hawking schrieb in seinem Buch „Kurze Antworten auf große Fragen“ auch über die Bedrohung der Zivilisation und der gesamten Menschheit, die durch das Auftreten von Menschen mit übernatürlichen Fähigkeiten als Folge der Beeinflussung der DNA-Struktur verursacht wird. Versuchen wir herauszufinden, wie gefährlich es ist, das menschliche Genom zu stören und was es mit sich bringt.
Ein bisschen Geschichte
Zum ersten Mal störten Menschen vor etwa 14.000 Jahren das Genom eines anderen Organismus. Die Domestizierung von Tieren und der Anbau von Pflanzen ist in der Tat die älteste und traditionellste Genveränderung. Dies wurde über viele Jahrhunderte auf natürliche Weise durchgeführt, indem Tiere und Pflanzen mit den erforderlichen Eigenschaften ausgewählt, gebraut oder angebaut wurden und neue Eigenschaften und Qualitäten erlangten. So verwandelte sich der gezähmte Wolf beispielsweise in einen Hund, und die Möhren aus Orange wurden orange.
Der erste Organismus, der gezielte Genveränderungen durchmachte, war Escherichia coli (Colon Bacillus), besser bekannt als E. coli. Dies geschah im Jahr 1973. Der berühmte amerikanische Biochemiker Stanley Cohen fügte molekulargenetisches Material mittels molekularer Klonierung in die E.Coli-DNA-Struktur ein.
Wie kommt es dazu?
Jedes biologische Wesen auf der Erde hat eine Nukleinsäuresequenz. Die möglichen Buchstaben sind A, T, C, G-Adenin, Thymin, Cytosin, Guanin. Sie dienen dazu, sich auf die Nukleotide zu beziehen, aus denen das Desoxyribonukleinsäure-Makromolekül besteht. Die Hauptaufgabe der DNA besteht darin, das genetische Programm zu speichern, an die nächste Generation weiterzugeben und seine eigenen genetischen Informationen zu implementieren. Diese Informationen sind in der DNA in Form eines genetischen Codes enthalten, in dem drei Nukleotide (Triplett) sequentiell lokalisiert sind. Ein genetischer Code ist ein Satz von Regeln, nach denen Tripletts in eine Sequenz von Aminosäuren übersetzt werden. Die Einheit des genetischen Codes wird Codon genannt.
Versuche, den genetischen Code zu „knacken“, haben Wissenschaftler seit Jahrhunderten unternommen. Heutzutage sind drei Methoden des "Hackens" am geeignetsten: ZFN, TALEN und CRISPR. Abkürzung bedeutet an Prozessen beteiligte Proteine. Am weitesten fortgeschritten ist CRISPR. Um zu verstehen, wie Änderungen am genetischen Code mit der CRISPR-Technik vorgenommen werden, müssen Sie sich einen speziellen biologischen Editor mit zwei Werkzeugen vorstellen. Mit einer können Sie Teile des Codes ausschneiden und durch andere ersetzen, und die zweite gibt dem ersten eindeutig an, wo er schneiden und wo er eingefügt werden soll. Mit dem Einsatz der CRISPR / Cas9-Technologie wurde die Genetik unter Verwendung des CCR5-Gens für chinesische Zwillingsmädchen bearbeitet. Die Technologie wurde noch nicht perfektioniert, gilt jedoch heute als die effektivste.
Entering your comment.
* Alle Ihre Dataien sind streng vertraulich und werden nicht verbrietet.