Die Leihmutterschaft ist eine der häufigsten Techniken der unterstützten Fortpflanzung. Im Wesentlichen ist es so, dass eine Frau freiwillig ein Kind zur Welt bringt und gebiert, das nach der Geburt eines Kindes und einer Reihe rechtlicher Verfahren für die Erziehung anderer Menschen zur Verfügung gestellt wird - biologisch Eltern. Eine solche Frau wird Ersatzmutter genannt. Rechtlich werden die Eltern dieses Babys genetische Eltern sein, nicht die Frau, die ein Kind geboren und geboren hat.
Heute werden in der Weltpraxis zwei Arten von Leihmutterschaft akzeptiert und verwendet - traditionell und gestation. Lassen Sie uns sehen, was sie charakterisieren, und berücksichtigen Sie deren Ähnlichkeiten und Unterschiede.
Traditionelle Leihmutterschaft
Seit undenklichen Zeiten sind Menschen mit Situationen konfrontiert, in denen ein Ehepartner aus irgendeinem Grund keinen Erben empfangen, gebären und gebären kann. In solchen Fällen wandten sie sich an die Dienste anderer Frauen (meistens Sklavinnen oder Dienstmädchen). Sie schlüpften und brachten ein kinderloses Erbenpaar zur Welt, dessen Vater der Ehepartner einer Frau war, die Fruchtbarkeitsprobleme hatte. Die frühesten Beschreibungen der Ersatzmutterschaft finden sich im Alten Testament (Genesis 16 und 30). Auf die Hilfe von Leihmutterschaften wird im alten Ägypten häufig zurückgegriffen. Dies war darauf zurückzuführen, dass Vertreter der Dynastien der ägyptischen Pharaonen häufig ihre Schwestern heirateten, und um Inzest zu vermeiden, brüteten sie aus und brachten Erben der Thronsklaven zur Welt. Männer im antiken Rom wurde beschlossen, den Dienst in den kinderlosen Familien ihrer Frauen zu geben. Nach den Gesetzen des Staates gehörte ein Säugling, der von einer „angestellten“ Mutter geboren wurde, rechtmäßig zu den leiblichen Eltern.
In jenen Tagen kam es auf natürliche Weise zu der Vorstellung eines Babys von einer Leihmutter und einem leiblichen Vater. Unter modernen Bedingungen legt die traditionelle Leihmutterschaft nahe, dass Gameten (Keimzellen) der Leihmutter und des genetischen Vaters zur Empfängnis verwendet werden. Die Empfängnis erfolgt durch intrauterine Dissemination (Spermien werden mit speziellen Instrumenten in den Uterus eingeführt) oder durch In-vitro-Fertilisation (In-vitro-Surrogat-Eizelle wird in vitro unter Laborbedingungen inokuliert und anschließend der Embryo in den Uterus implantiert). Bei dieser Art von Ersatzmutterschaft ist die Ersatzmutter tatsächlich die Eizellenspenderin.
Nach den Gesetzen der meisten Länder der Welt, in denen Leihmutterschaft grundsätzlich erlaubt ist, ist dieser Typ verboten und entspricht dem Menschenhandel. Dies ist darauf zurückzuführen, dass die Leihmutter als Eizellenspenderin biologisch mit dem Baby verwandt ist und deren genetische Mutter ist.
Gestational Leihmutterschaft
Dieser Typ zeichnet sich dadurch aus, dass die Eizelle der genetischen Mutter durch die biologischen Spermien des Vaters befruchtet wird und anschließend der Embryonentransfer zu einem dritten Teilnehmer erfolgt - einer Leihmutter. Eine solche Methode schließt jegliche genetische Verbindung zwischen einer Leihmutter und einem ungeborenen Kind vollständig aus.
Diese Konzeption erfolgt nach der IVF-Methode. Dazu wird die biologische Eizelle der Mutter in vitro (in vitro) mit dem Samen des Vaters befruchtet. Unter Aufsicht von Spezialisten entwickelt sich der Embryo für drei bis fünf Tage in einem Labor. Zu diesem Zeitpunkt werden genetische und Chromosomen-Screenings durchgeführt. Nach Ablauf einer bestimmten Zeit werden genetisch gesunde und qualitativ hochwertige Embryonen in die Gebärmutter einer Leihmutter eingesetzt. Sobald der Embryo fest implantiert ist, beginnt eine Schwangerschaft, die sich kaum von einer normalen unterscheidet.
Entering your comment.
* Alle Ihre Dataien sind streng vertraulich und werden nicht verbrietet.